Wanderung von Kelheim vorbei am Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg und zurück über den Weltenburger Höhenweg und das Wieserkreuz Charakter: Gut 3 ½-stündige und mehr als 13 Kilometer lange Rundwanderung mit steileren Anstiegen bei der Wipfelsfurt und vom Kloster Weltenburg zum Frauenberg 11 Wanderwege rund um den Donaudurchbruch . Prospekt Wandern in der Weltenburger Enge >> weitere Details. 3 Hauptwanderwege . Die 3 Hauptwanderwege: Donauroute, Waldroute, Weltenburger Höhenweg >> weitere Details. Archäolog. Wanderweg. Archäologischer Wanderweg (2 Etappen) mit Informationstafeln zu den prähistorischen Höhepunkten zwischen Kelheim und Weltenburg >> weitere Details. 8.
Der Donau-Panoramaweg führt Sie auf 220 Kilometern von Neustadt a.d.Donau vorbei am Donaudurchbruch bis in die Drei-Flüsse-Stadt Passau durch eine von Europas faszinierendste Flusslandschaften Sie wandern nicht nur durch die wunderschöne Flusslandschaft der Donau mit ihren beeindruckenden Felsformationen, sondern können die wohltuende Waldluft und herrliche Ausblicke in den Donaudurchbruch und auf das Kloster Weltenburg genießen Wandern im Naturschutzgebiet Weltenburger Enge Naturliebhaber und solche, die es noch werden wollen, können das Naturschutzgebiet auf elf Wanderwegen erkunden. Die Hauptwege Donauroute, Waldroute und Weltenburger Höhenweg führen zum Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch Alle Informationen zum Bootswandern im Naturraum Donautal (Donaudurchbruch, Weltenburger Enge) zwischen Vohburg und Kelheim gibt es einen guten Flyer (1626 K) mit Übersichtkarte, allen nötigen Hinweisen wie Ein- und Ausstiegsstellen, Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Campingplätzen und Gastronomie entlang des Flusslaufes sowie Verhaltens- und Gefahrenhinweise Donaudurchbruch Weltenburg & Kelheim Sehenswürdigkeiten 3 sehr bekannte Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten an einem Fleck - das sind die Kelheim Sehenswürdigkeiten: Zwischen Kelheim und der Donauenge zieht sich ein Höhenrücken oberhalb der Donau
Die Tour Donaudurchbruch - Weltenburger Wanderweg I: Donauroute wird von outdooractive.com bereitgestellt Donaudurchbruch Weltenburg. Wander-Highlight. Von komoot-Nutzern erstellt. Empfohlen von 111 von 116 Wanderern. Wanderungen zu Donaudurchbruch Weltenburg. Bring mich hin. Teilen. Änderungen vorschlagen. Merken. Tipps. Martin Donat. Wenn man hier ist, ist es eigentlich Pflichtprogramm, mit dem Ausflugsschiff die Weltenburger Enge zu durchfahren und dabei mächtig zu staunen. Die. Der Donaudurchbruch bei Weltenburg ist auch mit einer Zille (kleine Fischerboote) zu befahren. Die Fahrt kostet ca. 4,- € und macht mächtig Spass. Ausgangspunkt ist die Donauüberquerung mit der Zille/Fähre. Danach kann man entspannt nach Kelheim wandern Über den langen Wall gelangen wir zur Weltenburger Enge. Hier am Donaudurchbruch können wir von einem Aussichtspunkt einen wunderbaren Tiefblick auf die Donau und das Kloster Weltenburg genießen. Auch ist der Abstecher zum Kloster Weltenburg mit seiner Klosterschenke absolut lohnenswert
Kelheim Im Donaudurchbruch wandern Am Samstag, 3. Oktober, bietet der Landschaftspflegeverband Kelheim VöF von 10 bis gegen 13 Uhr unter Leitung von Gebietsbetreuerin Franziska Jäger eine.. Eine wunderschöne Altmühltal-Wanderung: entlang der Donau zum Donaudurchbruch & hinüber zu dem idyllisch liegenden Kloster Weltenburg - die älteste Klosterbrauerei der Welt. Wandern inmitten einer felsig-sanften Flusslandschaft mit Ausblicken, die dich jubeln lassen! Alternativ bitten sich Schiff oder Fahrrad an, für dieses grandiose Naturerlebnis Wandern in Kelheim. Wer sich in Kelheim die Wanderstiefel schnürt, bricht auf zu erlebnisreichen Touren in eine faszinierende Naturlandschaft. Die einzigartige Landschaft des Naturschutzgebiets Weltenburger Enge, faszinierende Relikte aus Vor- und Frühgeschichte, Glaubensstätten und Natursehenswürdigkeiten: Auf den Wanderwegen rund um Kelheim gibt es viel zu entdecken Leichter Höhenwanderweg im Donautal beim Donaudurchbruch Eindrucksvoll verläuft der Weltenburger Höhenweg durch eine der bekanntesten Ecken in Bayern. In Kelheim beginnt die Wanderung unterhalb der berühmten Befreiungshalle
Auf rund fünf Kilometern Länge strömt sie ab hier durch den so genannten Donaudurchbruch. Auf meiner Kloster-Weltenburg-Tour, die eine der schönsten für Wanderungen mit Hund ist und. Familienwanderung Kelheim - Kloster Weltenburg - Donaudurchbruch Leichte und abwechslungsreiche Wanderung entlang der Donau. Diese Tour ist definitiv ein MUSS für Naturliebhaber. Eine spektakuläre Natur, einzigartige Felsformationen und ein Riesenspaß beim Schwimmen in der Donau. Mehr Abwechslung geht wirklich nicht! Die Wanderung von Kelheim zum Kloster Weltenburg ist mit sechs. Wanderwege von der Befreiungshalle nach Weltenburg Wandern im Naturschutzgebiet Weltenburger Enge. Download (1.2MB) der vollständigen Wanderkarte für Wanderungen von Befreiungshalle oder Kelheim nach Kloster Weltenburg.. Hierfür gibt es 3 Varianten (siehe Karte) Von Kelheim aus starten die Ausflugsschiffe durch den berühmten Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Die imposanten Felswände sind vom Schiff aus am schönsten zu sehen. Das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge ist das erste Nationale Naturmonument Bayerns. Im Kloster Weltenburg befindet sich die älteste Klosterbrauerei der Welt, deren Bier Sie im Biergarten der Klosterschenke. Wenn man vom Donaudurchbruch rechts hoch, und dann auf dem Wanderweg nach rechts geht, kommt man, immer der Beschilderung nach, zur Befreiungshalle Kelheim. Zur Info: der Donaudurchbruch ist die engste und tiefste Stelle der Donau. Man kommt nur zu Fuß oder dem Fahrrad dort hin. Einkehr nur möglich im Klösterl oder Kloster Weltenburg
Am Donaudurchbruch Tourdaten ⤓ GPX. Anspruch Dauer Länge T1 leicht 4:00 h 12 km Aufstieg Abstieg Max. Höhe 245 hm Leichte und landschaftlich beeindruckende Wanderungen entlang der Donau und über die schönen Höhen des fränkischen Jura. Von bayrischem Kelheim ausgehend verläuft sie überwiegend auf befestigten Wegen und Waldpfaden. Die über dem Fluss aufragenden Felsen bieten. Donaudurchbruch - Weltenburger Wanderweg IV: Archäologischer Wanderweg (Etappe 2) mittel. 12,5 km 4:00 h 265 hm 259 hm Zweite Etappe des Archäologischen Wanderweges durch das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge im Naturpark Altmühltal 1. von Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V., Tourismusverband.